eCall - der automatische Notruf durch Unfallfahrzeuge

12.08.2025
Feuerwehr Information
Der automatische Notruf eCall hat im Juli im Landkreis zu acht Einsätzen der Feuerwehr geführt.

eCall: So funktioniert der automatische Notruf

Der eCall ist in allen seit März 2018 neu zugelassenen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen EU-weit vorgeschrieben. Er übermittelt bei einem schweren Unfall automatisch wichtige Daten an die zuständige Leitstelle – selbst wenn die Insassen nicht mehr in der Lage sind zu sprechen.

Im Juli 2025 wurden die Feuerwehren im Landkreis zu insgesamt acht Einsätzen gerufen, die durch einen automatischen eCall ausgelöst wurden. In einigen dieser Fälle konnten die Fahrzeuginsassen nicht mehr mit der Leitstelle kommunizieren oder hatten das Fahrzeug bereits verlassen.

Warum Ihre Antwort entscheidend ist

Wenn die Leitstelle nach einem eCall versucht, Sie über das System zu kontaktieren, ist Ihre Antwort von entscheidender Bedeutung. Jede Information hilft den Disponenten, die Situation korrekt einzuschätzen und die passenden Einsatzkräfte zu alarmieren.

  • "Uns geht es gut, es ist nur ein Blechschaden."
  • "Mir ist schwindelig, aber ich bin nicht eingeklemmt."
  • "Ich bin eingeklemmt und blute stark."

Ihre Rückmeldung kann unnötige Einsätze verhindern oder im Ernstfall sofort die richtige Hilfe losschicken.

Ablauf nach einem eCall

  • Datenübermittlung: Ihr Fahrzeug sendet GPS-Daten, Fahrtrichtung, Fahrzeugtyp und die Anzahl der Insassen an die Leitstelle.
  • Kontaktaufnahme: Ein Disponent versucht sofort, eine Sprachverbindung herzustellen.
  • Alarmierung: Wenn Sie nicht antworten, alarmiert die Leitstelle umgehend Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
  • Einsatz: Die Einsatzkräfte machen sich auf den Weg, um Sie zu finden und zu versorgen.

Machen Sie sich mit den Funktionen des E-Call-Systems in Ihrem Fahrzeug vertraut. Bei einem Unfall ist es wichtig, ruhig zu bleiben und auf eine Kontaktaufnahme durch die Leitstelle zu achten. Sollte das System bei einem Unfall einmal nicht automatisch auslösen, können Sie den E-Call auch jederzeit manuell über den roten Knopf aktivieren.