Klausurtagung der Kreisbrandinspektion
Bayerisch Gmain. Am vergangenen Freitag und Samstag traf sich die gesamte Kreisbrandinspektion des Landkreises Berchtesgadener Land zu einer umfangreichen Klausurtagung im Feuerwehrheim Bayerisch Gmain. Das zweitägige Treffen diente dazu, die gesamte Inspektion auf den gleichen Wissenstand zu bringen und die Strukturen weiterzuentwickeln.
Ein wesentlicher Bestandteil der Klausur war die Einarbeitung und Integration neuer Mitglieder in die Kreisbrandinspektion, um ihnen die bestehenden Kreiskonzepte näherzubringen. Der intensive Austausch und das gegenseitige Kennenlernen standen dabei ebenso im Vordergrund wie die Vorstellung und Diskussion verschiedener Fachthemen.
Kreisbrandrat Michael Brandl zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Klausur: „Wir hatten zwei sehr produktive Tage, in denen wir alle Mitglieder der neuen Kreisbrandinspektion mit wichtigen Informationen versorgen konnten. Die zwei Tage waren auch sehr wertvoll für das Zusammenwachsen des zum 01.07.2025 neu zusammengestellten Teams ‚Kreisbrandinspektion‘. Ich freue mich sehr über die positive Stimmung und viel vorhandene Energie für die Arbeit für unsere Feuerwehren im Berchtesgadener Land.“